Kategorie: Aus meinem Alltag als Trauerrednerin
Hier erzähle ich ganz persönliche Geschichten aus meinem Arbeitsalltag – was mich berührt, bewegt, traurig macht in der täglichen Begegnung mit dem Thema Tod.
Familie
Normalität?
Nun sind wieder 50 Trauergäste am Grab erlaubt. Darüber bin ich unendlich froh. Einige Urnenbeisetzungen, auf die die Angehörigen drei Monate gewartet haben, können nun stattfinden. Menschen dürfen endlich ihre letzte Ruhestätte finden. Womit ich noch immer hadere und kämpfe, sind die restriktiven Vorgaben mancher Friedhöfe. Urnenbeisetzungen im 30-Minuten-Takt, wo…
Auch das ist Leben
Einer muss es ja machen!
Manche Geschichten, die man als Trauerrednerin hört, sind einfach so schön, dass es schade ist, sie nicht zu teilen. So wie neulich über eine alte Dame, die sich trotz ihrer schweren Krankheit, einer Arthritis, unter der sie Jahrzehnte gelitten hat, ihre überschwängliche Vitalität bewahrt hat. Sie sei, so versicherte sie…
Dank an die Sargträger
Liebe Sargträger, manchmal, wenn wir zusammen einen verstorbenen Menschen zum Grab geleiten, möchte ich Euch fragen – Wisst Ihr eigentlich, was für einen wichtigen Beruf Ihr habt? Empfindet Ihr die Verantwortung, empfindet Ihr die Heiligkeit dieses Moments? Ein Mensch wird zu Grabe getragen. Ich verwende den Begriff getragen, obwohl natürlich…
Kälte
So oft komme ich vollkommen durchgefroren von einer Trauerfeier nach Hause und freue mich auf eine heiße Dusche. Warum ist es in den meisten Friedhofshallen eigentlich immer so kalt? Es reicht doch, wenn es in den Kühlzellen kalt ist. Dabei frieren trauernde Menschen sowieso mehr als andere.Ja, ja, ich weiß…