Kategorie: Blog
Über mich und diesen Blog
Seit siebzehn Jahren bin ich jetzt als Trauerrednerin tätig. Zwar sitze ich jeden Tag mit trauernden Menschen zusammen, aber es ist deswegen kein trauriger Beruf, sondern ein sehr schöner und erfüllender. Voller Lebensgeschichten, Gefühle und Gedanken. Von besonderen Momenten, die mein Herz berührt haben, von meinen vielfältigen Erfahrungen im Zusammenhang mit Trauer, Tod, Abschiednehmen und Erinnern berichte ich hier in meinem Blog.
MIT DEN VERSTORBENEN SPRECHEN

Letztes Jahr habe ich bei einem Urlaub in Schleswig-Holstein im schönen Arnis an der Schleihmündung ein „Wind-Telefon“ entdeckt. Wissen Sie, was ein „Wind-Telefon“ ist? Eine alte Telefonzelle mit einem nicht angeschlossenen Telefon, die irgendwo in der Natur steht, und in der Menschen mit ihren Verstorbenen sprechen können. Man kann einfach…
FAMILIE

Manchmal gelingen bei einer Trauerfeier kleine und auch große Wunder – von einem dieser Wunder will ich heute erzählen: eine junge Frau kontaktierte mich, deren Baby kurz vor dem geplanten Geburtstermin gestorben war. Es war ihr zweites Kind, vom Vater war sie getrennt und aus Angst vor der Reaktion ihrer…
GEDANKEN ZU HALLOWEEN – SAMHAIN – ALLERHEILIGEN – ALLERSEELEN

Am Abend des 31. Oktober traf ich mich draußen in der Natur mit Freundinnen, um gemeinsam an verstorbene Familienmitglieder und Freunde zu denken und an unsere Ahnen. Das ist eine mir seit vielen Jahren lieb gewordene Tradition.Auf der Heimfahrt sah ich ganz viele Kinder, die in ihren Halloween-Kostümen durch die…
BEIM WANDERN

Einen wunderbaren Trauer-Liebes-Ort habe ich neulich beim Wandern entdeckt: den Regenbogenwald in Neuhaus (einem kleinen Ort in der Nähe vom fränkischen Adelsdorf). Hier haben Eltern, die um ihre verstorbenen Kinder trauern, einen Ort geschaffen, der Liebe, Ruhe, Weite und Trost ausstrahlt. Auf einer lichten Anhöhe, mit Blick ins Grüne. Mit…
GEBURT UND TOD
Einen Artikel, der mich sehr berührt hat, möchte ich hier gerne verlinken: „Von Aufbrüchen und Übergängen. Was Lebensanfang und Lebensende gemeinsam haben.“
NORMALITÄT?
Nun sind wieder 50 Trauergäste am Grab erlaubt. Darüber bin ich unendlich froh. Einige Urnenbeisetzungen, auf die die Angehörigen drei Monate gewartet haben, können nun stattfinden. Menschen dürfen endlich ihre letzte Ruhestätte finden. Womit ich noch immer hadere und kämpfe, sind die restriktiven Vorgaben mancher Friedhöfe. Urnenbeisetzungen im 30-Minuten-Takt, wo…
TRAUERN MIT MINDESTABSTAND
Nun lebe ich so wie wir alle nun schon seit Wochen in diesem Ausnahmezustand. Ich habe Trauerfeiern im kleinsten Kreis begleitet und dabei viele Geschichten gehört. Geschichten wie diese: „wir konnten uns nicht mehr verabschieden, weil wir seit Wochen nicht ins Pflegeheim durften, auch nicht in den Tagen der Sterbebegleitung“…
CORONA-ZEIT
Im Moment schweigt das Telefon.Urnenbeisetzungen werden auf vielen Friedhöfen in die Zukunft verschoben, wann sie dann stattfinden können, weiß aktuell noch keiner. Erdbestattungen und auf einigen Friedhöfen auch Urnenbeisetzungen finden im kleinsten Kreis statt, mal mit Zeit, mal ohne für ein paar persönliche Worte am Grab oder ein Musikstück. Was…
NEUES AM FÜRTHER FRIEDHOF

Bei der Bestattung eines Sternenkindes habe ich in der letzten Woche Fürths neues Grabfeld kennenlernen können. Es ist ein wirklich schöner Platz geworden. In der Mitte ein Brunnen, ein Pavillon lädt zum Sitzen ein, von den Bäumen wehen manchmal die leisen Klänge eines Windspiels herüber – und wir setzen die…