Über mich und diesen Blog
Seit siebzehn Jahren bin ich jetzt als Trauerrednerin tätig. Zwar sitze ich jeden Tag mit trauernden Menschen zusammen, aber es ist deswegen kein trauriger Beruf, sondern ein sehr schöner und erfüllender. Voller Lebensgeschichten, Gefühle und Gedanken. Von besonderen Momenten, die mein Herz berührt haben, von meinen vielfältigen Erfahrungen im Zusammenhang mit Trauer, Tod, Abschiednehmen und Erinnern berichte ich hier in meinem Blog.
Neues am Fürther Friedhof
Bei der Bestattung eines Sternenkindes habe ich in der letzten Woche Fürths neues Grabfeld kennenlernen können. Es ist ein wirklich schöner Platz geworden. In der Mitte ein Brunnen, ein Pavillon…
Friedhofswege
Der Weg von der Feierhalle zum Grab kann manchmal ganz schön lang sein. Auf dem Nürnberger Südfriedhof, dem größten Friedhof der Stadt, geht man von der Aussegnungshalle bis zu der…
Auch das ist Leben
So viele Lebensgeschichten höre ich in meinem Beruf, so viele Schicksale berühren sich kurz mit meinem. Und immer wieder, trotz aller Routine nach mehr als einem Jahrzehnt als Trauerrednerin, gibt…
Einer muss es ja machen!
Manche Geschichten, die man als Trauerrednerin hört, sind einfach so schön, dass es schade ist, sie nicht zu teilen. So wie neulich über eine alte Dame, die sich trotz ihrer…
Freude und Trauer
Immer wieder kommt es vor, dass ich im Trauergespräch höre, wie seltsam das doch ist – einer geht, einer kommt. Große Freude über die Geburt eines neuen Familienmitglieds, und nun…
Stark sein?
„Er hätte gewollt, dass wir jetzt stark sind“, so haben Sie gesagt. Aber was bedeutet stark sein nach einem solchen Verlust? Bedeutet es, dass wir uns zusammenreißen sollen, nicht weinen…
Bunte Trauerfeier im grauen Herbst
Liebe Angehörige und Freunde, wir feiern heute den Abschied von Ihrer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma, von Ihrer Schwägerin, Verwandten und Freundin. Sie war eine unkonventionelle, eigensinnige, liebevolle und wunderbare…
Fotos auf dem Sarg
Die Idee der Angehörigen – den Sarg rundherum mit Fotos bekleben. Und auch nicht die normale Sitzordnung in der Friedhofshalle wollten sie, sondern den Sarg in die Mitte nehmen.Was dann…
Wer Gott in der Natur sucht
Vor vielen Jahren las ich einmal auf einem Auto den Spruch „Wer Gott in der Natur sucht, der soll sich auch vom Oberförster beerdigen lassen“. Damals hat mich dieser Spruch…
Gedenkstätte für Sternenkinder in München
Auf dem Westfriedhof München wurde im November 2009 eine Gedenkstätte für totgeborene Kinder eingeweiht. Da eine Münchner Bürgerin der Stadt eine stattliche Erbschaft hinterlassen hatte, mit der Auflage, ihr Grab…